Hier bin ich Gastdozent bei Dr. Lothar Krieglsteiner
(Pilzschule Schwäbischer Wald) - Vielen Dank dafür!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über: lkrieglsteiner@pilzkunde.de
Täublinge können uns nicht nur als farbenprächtige Gestalten im Wald erfreuen, auch unter dem Mikroskop haben sie eine Menge zu bieten und liefern wertvolle Merkmale, die uns bei der Bestimmung der Arten helfen.
Sie sollten bereits erste Erfahrungen im Umgang mit einem Mikroskop gesammelt haben.
07.08.-08.08.2023 (Mo-Di)
Ort: Ruppertshofen, Erlenhalle am Gästehaus Grüner Pfad
Preis: 150,00€
... ist es, die mikroskopischen Merkmale der Täublinge kennenzulernen. Eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis machen den Kurs abwechslungsreich und spannend. Untersucht wird nicht nur Frischmaterial, ich stelle auch meine eigene Sammlung zur Verfügung, die mehrere Hundert Belege umfasst, die größtenteils sequenziert sind. So kann die gesamte Vielfalt an Merkmalen, die die Täublinge zu bieten haben studiert werden.
Hilfreiche Literatur: