Angst vor dem Mikroskop? Keine Panik! Mikroskopieren macht viel Spaß, wenn einem die ersten Schritte erstmal gezeigt wurden.
28.02.-02.03.2025 (Fr-So)
Der Kurs beginnt am Freitag um 10:00 Uhr, Sa. & So. um 09:00 Uhr. Freitag & Samstag geht der Kurs bis ca. 17:00 Uhr. Sonntag enden wir gegen 13:00 Uhr.
Ort: Roter Lohweg 32, 35510 Butzbach, Wetteraukreis, Hessen
Preis: 238,00 Euro
Dieser Kurs kann als Fortbildung für die Ausbildung zum Feldmykologen (DgfM) Stufe 2 dienen.
Dieser Kurs wird als Fortbildung zur Verlängerung des PSV-Status anerkannt.
... ist es, die Grundlagen der Lichtmikroskopie zur Bestimmung von Pilzen zu erlernen. Voraussetzung ist, dass Du bereits erste Erfahrungen mit der Bestimmung von Pilzen ohne Nutzung eines Mikroskops gesammelt hast. Schnell wirst du gemerkt haben, dass es in vielen Fällen unmöglich ist, eine Pilzart ohne das Betrachten von mikroskopischen Merkmalen zu Bestimmen. Genauso bunt wie die Welt der Großpilze ist, so vielfältig und formenreich sind auch ihre mikroskopischen Strukturen. Achtung! Sind die ersten Anfangsschwierigkeiten überwunden, kann das Mikroskopieren von Pilzen süchtig machen, denn schnell sieht man hinter jedem Fruchtkörper eine Überraschung.
Folgende Vortragsthemen werden behandelt:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.