Seminarangebote
www.pilzkunde.de – Pilzschule von Lothar und Katharina Krieglsteiner im Schwäbischen Wald
www.pilzzentrum.de – Schwarzwälder Pilzlehrschau mit Björn Wergen
www.pilzmuseum.de – Pilzmuseum Bad Laasphe
www.pilzteam-bayern.de – Peter Karasch: Seminare, Pilzwanderungen
Seiten voller Pilze
www.fungi-without-borders.eu – Die Funga des Böhmerwaldes mit über 3.000 Artbeschreibungen und 12.000 Pilzfotos
www.pilze-deutschland.de – Verbreitungskarten von Pilzen in Deutschland
www.octospora.de – Alles über Moosbecherlinge
www.ostseepilze.de – Christian Ehmke: Einblick in die Artenvielfalt der Funga Mecklenburg-Vorpommerns
www.aphyllo.net – Die beste Seite über Aphyllophrale und Heterobasidiomyceten ohne Poren
www.tomentella.de – Frank Dämmrich: Online-Bestimmungsschlüssel für europäische Arten tomentelloider Pilze
www.inocybe.org – Aktuelles zu Risspilzen
www.harzpilzchen.wordpress.com – Fantastische Mikrofotos von Hartmut Schubert
www.pilzflora-ehingen.de – Die Pilzflora des Ehinger Raumes - Ausführliche Portraits, Beschreibungen, Bestimmungshinweise
www.boletales.com – Röhrlinge und Co.
www.tintling.com – Der Tintling - Eine pilzkundliche Zeitschrift in deutscher Sprache
Gesellschaften und Vereine
www.dgfm-ev.de – Deutsche Gesellschaft für Mykologie – Termine, Karte mit Pilzsachverständigen in ihrer Nähe, Kartierung,...
www.tham-thueringen.de – Thüringer Arbeitsgemeinschaft für Mykologie e. V.
Datenbanken
www.indexfungorum.org – Datenbank für Nomenklatur und Arten
www.mycobank.org – Datenbank für Nomenklatur und Arten
GenBank – Datenbank für Sequenzdaten
UNITE – Datenbank nur für ITS-Sequenzdaten